Die neuesten Gesundheits-, Lifestyle- und Popkulturtrends für Sie!
 

Fb. Im. Zw. Sein.

Wie man mit Angst und Stress umgeht 

Wie man mit Angst und Stress umgeht

Bei so viel, was heute in der Welt vor sich geht, ist es keine Überraschung, dass viele Menschen darunter leiden Stress und Angst. Es ist nicht einfach, mit langfristigem Stress und Angst zu leben, und es kann für Sie entmutigend sein, sich Ihren täglichen Aufgaben zu stellen. Beim Lernen dazu Stress und Angst kontrollieren etwas Zeit und Übung brauchen kann, gibt es einige Tipps, die Abhilfe schaffen können.

Regelmäßiges Training

Bewegungsmangel, schlechte Ernährung und schlechte Schlafgewohnheiten können die Angstsymptome verschlimmern. Wissenschaftler haben einen klaren Zusammenhang zwischen Bewegung und Angstmanagement gefunden. Regelmäßige und moderate Bewegung hat viele positive Nebenwirkungen und wird daher als eines der am besten bewertbaren und effektivsten Instrumente zur Angstbewältigung empfohlen.

Wenn Sie unter einer Angstphase leiden, setzt Ihr Körper große Mengen an Adrenalin und Stresshormonen frei. Bewegung kann das Adrenalin gut nutzen und die überschüssigen Stresshormone verbrennen. Während des Trainings setzt Ihr Gehirn Endorphine frei, um Ihre Stimmung zu heben. Nach dem Training sind Ihre Muskeln müde und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie angespannt und verspannt sind.

Darüber hinaus können aerobe Aktivitäten wie Joggen oder zügiges Gehen helfen, Ihren Atemrhythmus zu regulieren, was die Schwere von Angstsymptomen verringert. Ein Umgebungswechsel, insbesondere der Aufenthalt im Freien an der frischen Luft, kann auch eine gesunde Ablenkung schaffen, um Sie von negativen Gedankenmustern abzuhalten.

Achten Sie auf Ihre Ernährung

Bestimmte Ernährungsgewohnheiten können Angstsymptome verschlimmern. Versuchen Sie, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Der Konsum einer großen Menge Zucker kann Ihnen einen vorübergehenden Energieschub geben, aber der daraus resultierende Abfall Ihres Blutzuckers kann dazu führen, dass Sie sich ängstlich fühlen. In ähnlicher Weise können Koffein und Alkohol Ihre kurzfristige Funktion verbessern, aber später mehr Angst und Angst hervorrufen.

Untersuchungen zufolge können Menschen, die unterernährt sind, anfälliger für angstbedingte Symptome sein. Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff, der bei Stress aufgebraucht wird. Vollwertkost auf pflanzlicher Basis und ein Magnesiumpräparat können Ihnen helfen, diesen Mineralstoff wieder aufzufüllen. Magnesium kann auch helfen, Ihren Körper zu entspannen und Ihren Schlaf zu regulieren.

Eine der effektivsten Methoden, um Stress und Angst schnell abzubauen, ist CBD (Cannabidiol genannt). CBD hat sich bei mehreren Angstzuständen als wirksam erwiesen, darunter Panikstörungen und posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD). CBD-Gummis von JustCBD sind in vielen verschiedenen Dosierungen erhältlich und eine gute Alternative für diejenigen, die lieber nicht auf Medikamente zurückgreifen möchten.

Atme durch

Atemübungen sind eine nützliche Lösung für Angstzustände. Viele Angstpatienten neigen zum Hyperventilieren. Hyperventilation führt dazu, dass Sie zu schnell ausatmen, was zu einem Ungleichgewicht von Sauerstoff und Kohlendioxid im Blutkreislauf führt. Dies kann zu körperlichen Symptomen wie beschleunigtem Herzschlag, Benommenheit, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen führen, die das Angstgefühl weiter verschlimmern.

Die Forschung hat gezeigt, dass beständiges und häufiges Hyperventilieren dazu führen kann, dass Ihr Körper das Hyperventilieren lernt, selbst wenn Sie keinen übermäßigen Stress oder Angstzustände haben. Dieses Verhalten wird als Hyperventilationssyndrom bezeichnet. Untersuchungen haben gezeigt, dass 25 Prozent der Patienten mit einem Hyperventilationssyndrom enden Panikstörung manifestieren. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Atmung unter Kontrolle halten.

Sie müssen nicht unbedingt tief durchatmen, um Ihre Atmung zu kontrollieren. Verlangsamen Sie einfach Ihre Atmung. Atmen Sie langsam und sanft durch die Nase ein, halten Sie einige Sekunden an und atmen Sie dann langsam durch die geschürzten Lippen aus. Durch diese Übung können Sie Ihren Körper beruhigen und den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt in Ihrem Körper wieder ins Gleichgewicht bringen. Dies wird wiederum Ihre Herzfrequenz senken und Angstsymptome verringern.

Erden Sie sich

Wenn Sie sich ängstlich fühlen, kann Ihnen die Erdung helfen, die Perspektive wiederzuerlangen und Ihre Reaktion zu kontrollieren, bis die Angst vorüber ist. Es kann Ihnen auch helfen, Spannungen abzubauen und Ihre körperlichen Symptome abklingen zu lassen. Versuchen Sie, Erdungstechniken zu üben, wenn Sie sich gut fühlen, damit Sie sie leicht anwenden können, wenn Angstsymptome auftreten.

Eine bewährte Erdungsmethode ist die 5-4-3-2-1-Technik. Erkenne fünf Dinge um dich herum an, die du sehen kannst, vier Dinge, die du fühlen kannst, drei Dinge, die du hören kannst, zwei Dinge, die du riechen kannst, und eine Sache, die du schmecken kannst. Indem Sie sich Ihren Sinnen zuwenden, können Sie sich auf das Konzentrieren konzentrieren, was greifbar ist, und verhindern, dass Ihr Geist noch mehr Angst bekommt.

Eine andere bewährte Methode ist Progressive Muskelentspannung. Beginnen Sie damit, einen Teil Ihres Körpers anzuspannen und die Spannung für 15 Sekunden zu halten. Dann entspannen Sie die Muskeln. Das Anspannen derselben Muskelgruppe können Sie bei Bedarf mehrmals üben. Wenn Sie sich um die anderen Muskelgruppen bewegen und sie anspannen und entspannen, lösen Sie Spannungen im ganzen Körper.

Es ist schwierig, mit Angst zu kämpfen. Wenn sie in Ruhe gelassen werden, können chronischer Stress und Angst zu ernsteren psychischen Problemen führen. Es gibt keinen Ersatz für professionelle psychologische Unterstützung und Therapie. Aber indem Sie sich um sich selbst kümmern und lernen, wie Sie mit Ihren Symptomen umgehen können, können Sie eine starke Grundlage schaffen, um Stress anzugehen und Angstzustände zu besiegen.

Post-Tags:

MS, Durham University GP Die Arbeit eines Hausarztes umfasst ein breites Spektrum klinischer Vielfalt, die umfangreiche Kenntnisse und Gelehrsamkeit von einem Spezialisten erfordert. Ich glaube jedoch, dass das Wichtigste für einen Hausarzt die Menschlichkeit ist, denn die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen Arzt und Patient sind entscheidend für eine erfolgreiche Gesundheitsversorgung. An meinen freien Tagen bin ich am liebsten in der Natur. Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich gerne Schach und Tennis. In meiner Freizeit reise ich gerne um die Welt.

Sie haben keine Berechtigung zur Registrierung
.mkdf-page-footer .mkdf-footer-bottom-holder .mkdf-grid { width:100% !important; }